Technische Korken SILKTOP®
Die technischen Korken sind technisch fortgeschritten und erlauben einen guten Verschluss für einen qualitativ beachtlichen Wein.
Sie sind hauptsächlich für Weine mittlerer Klasse gedacht, die von einer Alterung von kurzer Dauer (drei bis vier Jahre) profitieren können.
Gewöhnlich als 1+1 bezeichnet, bestehen sie aus einem Agglomeratkörper aus Korkgranulat, an dessen Enden sich jeweils eine Scheibe, ebenfalls aus Naturkork, befindet. Dieses Produkt bietet sowohl dem Wein als auch dem Verbraucher eine sichtbare Naturkork-Oberfläche und behält dabei ähnliche Eigenschaften wie ein Naturkorken.
Es gibt 2 Typologien von technischen Korken: Silktop® und Silktop Advanced®.
Der Produktionsprozess umfasst das Formen – das Herstellungsverfahren von Agglomeratkörpern – und modernste Technologie, die die beste Qualität der technischen Korken garantiert..
Erfahren Sie alles über Silktop®- und Silktop Advanced®-Korken
TECHNISCHE KORKEN SILKTOP ADVANCED®

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Länge: Nennwert ± 0.5 mm;
Durchmesser: Nennwert ± 0.3 mm
Standardgrößen: 39×23,5 mm, 44×23,5 mm
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Feuchtigkeit: 4% – 8% ;
Rückstellvermögen: > 96%
Volumenmasse: Nennwert ± 40 Kg/m3;
Widerstandskraft bei kochendem Wasser: kein Zerfall;
Stopper extraction forces: 30 +/- 10 daN (nur behandelte Korken)
Dichtungsvermögen: ohne Verluste bis 1,5 bar;
Kapillarwirkung: < 1 mm
Drehung: ≥ 35°;
Scherspannung: > 6 daN/cm2
LAGERUNG
Verwenden innerhalb von: 3 Monaten (nur behandelte Korken)
Lagerungsfeuchtigkeit: 40 %-70 % RH, nicht kondensierend
Lagertemperatur: 15 ºC–20 ºC, 59 ºF–68 ºF
Ort: Lagerung der Korken an einem sauberen, gut belüfteten Ort, ohne Gerüche und fern von chlorhaltigen Produkten.
Download Technisches Datenblatt
TECHNISCHE KORKEN SILKTOP®

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Länge: Nennwert ± 0.5 mm
Durchmesser: Nennwert ± 0.3 mm
Standardgrößen: 39×23,5 mm, 44×23,5 mm
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Feuchtigkeit: 4% – 8%
Rückstellvermögen: > 96%
Volumenmasse: Nennwert ± 40 Kg/m3
Widerstandskraft bei kochendem Wasser: kein Zerfall
Stopper extraction forces: 30 +/- 10 daN (nur behandelte Korken)
Dichtungsvermögen: ohne Verluste bis 1,5 bar
Kapillarwirkung: < 1 mm
Drehung: ≥ 35°
Scherspannung: > 6 daN/cm2
LAGERUNG
Verwenden innerhalb von: 3 Monaten (nur behandelte Korken)
Lagerungsfeuchtigkeit: 40 %-70 % RH, nicht kondensierend
Lagertemperatur: 15 ºC–20 ºC, 59 ºF–68 ºF
Ort: Lagerung der Korken an einem sauberen, gut belüfteten Ort, ohne Gerüche und fern von chlorhaltigen Produkten.
Download Technisches Datenblatt