Mikro-Agglomerat NEO®
Mit dem Mikro-Agglomerat NEO® ist es möglich, das Aussehen und die Haptik von Naturkork zu genießen, was unser fortwährendes Engagement für die Qualität und Nachhaltigkeit der Korken-Wertschöpfungskette demonstriert.
Nach dem Prozess des Stanzens der Naturkorken werden die Korkspäne sorgfältig ausgewählt und verarbeitet.
Es gibt zwei Typologien beim Mikrokorken: NEO PRESTIGE® und NEO PLUS®.
Durch eine Reihe von mechanischen Vorgängen wird das Material in Partikel einheitlicher Größe zerkleinert. Diese Partikel werden durch Formen – ein Verfahren zur Herstellung agglomerierter Körper – und modernste M.A.SILVA-Technologien sorgfältig behandelt.
Suchen Sie den NEO®-Korken, der Ihren Anforderungen am besten entspricht
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
STANDARDGRÖSSEN: 38×24 mm | 44×24 mm | 47x24mm | 49×24 mm
Länge: X ± 0,5 mm
Durchmesser: X ± 0,3 mm
Rückstellvermögen: > 96%
Feuchtigkeit: 3% < HR < 7%
Volumenmasse: +/- 40 kg/m3
Widerstandskraft bei kochendem Wasser: Kein Zerfall
Dichtungsvermögen: ohne Verluste bis 2 bar ( 20°C)
Abschrägung: 2,5 mm
Körnchengröße: 0,5 mm – 1 mm
PHYSISCH-CHEMISCH:
Zugkraft: 15daN<Fe<45daN
OIR (1) 6 Monaten: 0,91 mg
OTR (1) 12 Monaten: 1,02 mg
OTR (1) Pro Jahr nach 12 Monaten: 0,05 mg
(1) Ergebnisse durch Chemilumineszenz mit CETIE-Flaschen.
TCA (2): < 0.5 ng/L
(2) Löslicher TCA-Gehalt unterhalb der 0.5 ng/L. Nachweisgrenze. Analyse ausgeführt gemäβ ISO 20752.
Herstellungsverfahren: Formegebung
Brand/Drunk: Farbe, Laser, Brand
LAGERUNG:
Verwenden innerhalb von (3): 6 Monaten
(3) Nach guter Herstellungspraxis sollte das Produkt so rasch als móglich nach dem FIFO-Prinzip verwendet werden und die Sacke mbglichst geschlossen bleiben.
Lagerungsfeuchtigkeit: 40% – 70% RH
Lagertemperatur: 15ºC – 20ºC | 59ºF – 68ºF
Ort: Lagerung der Korken an einem sauberen, gut belüfteten Ort, ohne Gerüche und fern von chlorhaltigen Produkten.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
STANDARDGRÖSSEN: 38×24 mm | 44×24 mm | 47x24mm
Länge: X ± 0,5 mm
Durchmesser: X ± 0,3 mm
Rückstellvermögen: > 96%
Feuchtigkeit: 3% < HR < 7%
Volumenmasse: +/- 40 kg/m3
Widerstandskraft bei kochendem Wasser: Kein Zerfall
Dichtungsvermögen: ohne Verluste bis 2 bar ( 20°C)
Abschrägung: 2,5 mm
Körnchengröße: 0,5 mm – 2 mm
PHYSISCH-CHEMISCH:
Zugkraft: 15daN<Fe<45daN
OIR (1) 6 Monaten: 1,44 mg
OTR (1) 12 Monaten: 1,62 mg
OTR (1) Pro Jahr nach 12 Monaten: 0,10 mg
(1) Ergebnisse durch Chemilumineszenz mit CETIE-Flaschen.
TCA (2): < 0.5 ng/L
(2) Löslicher TCA-Gehalt unterhalb der 0.5 ng/L. Nachweisgrenze. Analyse ausgeführt gemäβ ISO 20752.
Herstellungsverfahren: Formegebung
Brand/Drunk: Farbe, Laser, Brand
LAGERUNG:
Verwenden innerhalb von (3): 6 Monaten
(3) Nach guter Herstellungspraxis sollte das Produkt so rasch als móglich nach dem FIFO-Prinzip verwendet werden und die Sacke mbglichst geschlossen bleiben.
Lagerungsfeuchtigkeit: 40% – 70% RH
Lagertemperatur: 15ºC – 20ºC | 59ºF – 68ºF
Ort: Lagerung der Korken an einem sauberen, gut belüfteten Ort, ohne Gerüche und fern von chlorhaltigen Produkten.